Wiesbaden beendet Sieglos-Serie
(Mon, 12 Apr 2021)
Der SV Wehen Wiesbaden hat seine fünf Spiele andauernde Sieglos-Serie in der 3. Liga eindrucksvoll beendet.
Die Hessen siegten verdient mit 3:0 (1:0) beim SV Meppen. Matchwinner war Stürmer Phillip Tietz, der doppelt traf (13., 48.). Gianluca Korte machte mit dem Treffer zum Endstand (72.) den Deckel
auf die Partie.
Der SVWW klettert durch den Auswärtssieg auf den sechsten Tabellenplatz, der von Ex-Nationalspieler Torsten Frings trainiert SV Meppen bleibt nach der Niederlage hingegen in Abstiegsnot: Die
Emsländer haben nur drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
>> Mehr lesen
Rückenwerbung: Drittligisten erhoffen sich höhere Einnahmen
(Mon, 12 Apr 2021)
Die Perspektive, ab der Saison 2021/22 auch begrenzt Rückenwerbung machen zu dürfen und so weitere Einnahmen zu generieren, stößt bei Vereinsvertretern der 3. Liga auf großen Anklang.
"Diese neue Möglichkeit ist gut und logisch nachvollziehbar, um die Schere nach oben nicht noch größer werden zu lassen", sagte Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer des MSV Duisburg, dem Magazin
Sponsors.
Ebenfalls positiv äußerte sich Eric Bock. "Es ist eine sehr attraktive Werbefläche. Das hat sich in ersten Gesprächen mit Interessenten gezeigt", sagte der Geschäftsführer von Viktoria Köln.
Marktforschern und Medienanalysten zufolge liegt das Potential durch die neue dritte Werbefläche neben dem bestehenden Brust- und Ärmelsponsoring pro Saison bei bis zu fünf Millionen Euro für die
gesamte Liga.
Alle 380 Spiele der 3. Ligalive. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Die Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf nur bei MAGENTA SPORT! | ANZEIGE
Gerade bei Ein- und Auswechslungen oder nach einem Torerfolg stehe der Rücken des Spielers im Mittelpunkt.
Allerdings gibt es auch einzelne Bedenken der Klubverantwortlichen. "Wenn es auf Ärmel, Rücken und Brust drei verschiedene Partner gibt, ist schwer vorherzusehen, wie sich das auswirkt", sagte
Bock.
Bereits Mitte Februar hatte der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) diese weitere Werbefläche und damit eine zusätzliche Einnahmequelle für die 3. Liga freigegeben. In den beiden
höchsten Spielklassen ist diese Art des Sponsorings aktuell nicht zugelassen.
>> Mehr lesen
Dresden blamiert sich bei Schlusslicht Unterhaching
(Sun, 11 Apr 2021)
Dynamo Dresden hat im Kampf um die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga die Steilvorlage der Rivalen nicht genutzt. (Service: Ergebnisse der 3. Liga).
Die Sachsen leisteten sich am 31. Spieltag der 3. Liga beim Schlusslicht SpVgg Unterhaching eine peinliche 0:2 (0:1)-Niederlage und verpassten die Chance, den Vorsprung an der Tabellenspitze
auszubauen.
Die Highlights der 3. Liga am Montag ab 23.30 Uhr in 3. Liga Pur im TV auf SPORT1
Dresden blieb zum dritten Mal in Folge ohne Torerfolg. (Tabelle der 3. Liga)
Mai: "Nicht aufgetreten wie Spitzenreiter"
"Ich glaube, dass wir heute nicht aufgetreten sind wie ein Spitzenreiter", sagte Kapitän Sebastian Mai bei MagentaSport und ärgerte sich über die verpasste Chance: "Unfassbar ärgerlich. Ich
glaube, dass das nicht noch mal passieren wird."
Trotz des Rückschlags ist Dynamo (59 Punkte) weiter Tabellenführer. Der Vorsprung auf die Verfolger Hansa Rostock und FC Ingolstadt, die am Wochenende ebenfalls gepatzt hatten, beträgt aber nur
einen Zähler.
Alle 380 Spiele der 3. Ligalive. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Die Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf nur bei MAGENTA SPORT! | ANZEIGE
Stephan Hain (40.) und Christoph Greger (57., Foulelfmeter) trafen für Unterhaching.
>> Mehr lesen
Attacke auf Lautern-Bus - Feueralarm vor Lübeck-Spiel
(Sun, 11 Apr 2021)
Aufregung beim 1. FC Kaiserslautern vor dem Spiel in der 3. Liga beim VfB Lübeck!
In der Nacht zu Samstag, die Nacht vor dem Gastspiel der Pfälzer bei den Norddeutschen wurde die Nachtruhe der Gäste erheblich gestört. Laut Angaben der Lauterer gab es vor dem Mannschaftshotel
der Roten Teufel ein Feuerwerk.
Die Highlights der 3. Liga am Montag ab 23.30 Uhr in 3. Liga Pur im TV auf SPORT1
Feueralarm vor Kaiserslautern-Mannschaftshotel
Als wäre das nicht genug, sei gegen halb fünf in der früh mehrmals der Feueralarm ausgelöst worden. "Wir sind heiß auf das heutige Spiel in Lübeck! Da lassen wir uns auch nicht von dem nächtlichen
Feuerwerk (2.25 Uhr) und dem späteren mehrmaligen Feueralarm (4.25 Uhr) im Mannschaftsshotel stören. Was zählt ist auf dem Platz", twitterte der FCK am Samstagmorgen.
Alle 380 Spiele der 3. Ligalive. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Die Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf nur bei MAGENTA SPORT! | ANZEIGE
Lübeck entschuldigt sich
Doch das war noch nicht alles. Auch der Mannschaftsbus der Lauterer wurde beschmiert. Doch einige Lautern-Anhänger reagierten spontan und verschönerten den Bus mit einem Banner. "Dafür lieben wir
unsere Fans", twitterte der Verein.
Die Lübecker entschuldigten sich für das Fehlverhalten. "Wir entschuldigen uns für Beschädigungen und Störungen der Nacht, mit denen die Störer wohl glaubten, im Namen unseres VfB zu handeln. Das
ist nicht unser Stil. Abstiegskampf wird auf dem Feld ausgetragen."
Auf dem Platz gab es bei diesem Duell im Abstiegskampf keinen Sieger, beide Teams trennten sich mit 1:1.
>> Mehr lesen
Wildes Ende bei Bayern - Mölders trifft doppelt
(Sat, 10 Apr 2021)
Hansa Rostock und der FC Ingolstadt haben in der 3. Fußball-Liga den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze verpasst (Service: Ergebnisse der 3. Liga).
Rostock verlor gegen den 1. FC Magdeburg 0:2 (0:1) und bleibt mit 58 Punkten auf Rang zwei hinter Dynamo Dresden (59). Die Treffer für Magdeburg erzielten Baris Atik (26.) und Sören Bertram (90.,
Foulelfmeter).
Die Highlights der 3. Liga am Montag ab 23.30 Uhr in 3. Liga Pur im TV auf SPORT1
Bayern rettet Punkt bei Demichelis-Debüt
Die Rostocker profitierten jedoch vom Patzer des Verfolgers FC Ingolstadt, der beim 2:2 (0:0) gegen Bayern München II wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen ließ und punktgleich hinter Hansa
auf dem Relegationsrang bleibt. Dresden kann seinen Vorsprung an der Spitze am Sonntag mit einem Sieg bei Schlusslicht SpVgg Unterhaching ausbauen (Tabelle der 3. Liga).
Die Ingolstädter Caniggia Elva (75.) und Fatih Kaya (89.) trafen gegen Bayern München, das neuerdings von Martín Demichelis und Danny Schwarz
trainiert wird. Für die Gäste erzielten Sarpreet Singh (85., Handelfmeter) und Jamie Lawrence (90.+2) in einer wilden Schlussphase die Tore.
Das vom FC Dallas ausgeliehene US-Talent Justin Che
feierte kurz vor dem Ende sein Debüt.
Mölders mit Doppelpack
1860 München und der 1. FC Saarbrücken verkleinerten den Abstand zum Spitzentrio hingegen wieder etwas. Die Münchner gewannen 3:2 (2:1) gegen den SC Verl und bleiben mit 54 Punkten Vierter,
Saarbrücken setzte sich mit 2:1 (2:0) gegen Türkgücü München durch und liegt auf Rang fünf (49).
Für 1860 München kam Sascha Mölders zu einem Doppelpack (15./19.) gegen Verl, Richard Neudecker (65.) traf zum Sieg. Die Gäste waren durch Justin Eilers (2.) früh in Führung gegangen, Aygün
Yildirim (57.) hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
Alle 380 Spiele der 3. Ligalive. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Die Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf nur bei MAGENTA SPORT! | ANZEIGE
Manuel Zeitz (2.) und Nicklas Shipnoski (15., Foulelfmeter) waren für Saarbrücken erfolgreich, für Türkgücü traf Lucas Röser (67.).
Lautern nur mit Remis
Im Kellerduell trennten sich der VfB Lübeck und der 1. FC Kaiserslautern 1:1 (1:0). Kaiserslautern hat auf dem 18. Rang 31 Zähler, Lübeck folgt mit 30 Punkten. Waldhof Mannheim kam beim MSV
Duisburg nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst
>> Mehr lesen
Das fordert Demichelis nun von Bayerns Amateuren
(Fri, 09 Apr 2021)
In der vergangenen Saison lief es für die zweite Mannschaft des FC Bayern so richtig rund.
Als Meister beendete das Team die Spielzeit und stieg nur deswegen nicht auf, weil es laut DFL-Regularien verboten ist, dass zwei Teams eines Klubs in den beiden höchsten deutschen Spielklassen
vertreten sind.
Die Highlights der 3. Liga am Montag ab 23.30 Uhr in 3. Liga Pur im TV auf SPORT1
Davon ist in dieser Saison nicht mehr viel übrig. Acht Spieltage vor Schluss sind die Münchner akut vom Abstieg bedroht. Mit Rang 17 und nur drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz müssen
dringend Siege her. Nach zuletzt vier Pleiten in Folge kein leichtes Unterfangen.
Zuletzt wurde Holger Seitz, der zu seiner Position als Sportlicher Leiter am Bayern-Campus zurückkehrt, von dem bisherigen U19-Trainer Martín Demichelis und Ex-U17-Coach Danny Schwarz ersetzt,
damit diese "die Mannschaft noch intensiver kennenlernen und auch noch mehr in die Planungen für die kommende Saison eingebunden werden können".
Für die verbleibenden Partien haben beide dabei einen genauen Plan, um ihrer Mannschaft zu helfen - und den Abstieg zu verhindern.
Demichelis gibt Marschroute vor
"Jeder Spieler weiß, die aktuelle Lage einzuschätzen. Wir sehen die letzten acht Spiele als eine Art Mini-Saison. Wir sollten nicht auf die Tabelle schauen, sondern jeden Tag als den wichtigsten
ansehen. Jeder Spieler muss auf seiner Position jeden Tag zu 100 Prozent Gas geben", erklärt Demichelis bei fcbayern.com die Marschroute. (Die Tabelle der 3. Liga)
Kollege Schwarz kann ihm dabei nur beipflichten: "Das Wichtige ist, die Balance zwischen Lockerheit und dem Ernst der Lage zu finden. Vielleicht dachten manche zuletzt auch: Wir haben die Qualität
und irgendwie schaffen wir das schon. Es gilt, die Sinne zu schärfen. Wir sind dazu da, einen neuen Impuls zu geben mit einer anderen Ansprache. Mit einem Trainerwechsel gehen immer auch andere
Personalentscheidungen einher. Die Jungs müssen ihre Qualität wieder auf den Platz bringen."
In der alltäglichen Arbeit mussten sich beide dafür ein klein wenig umstellen. "Wir sind alle ein Team am FC Bayern Campus, das ist ein Vorteil für uns. Nur die Abläufe sind etwas anders, auch mit
den verschärften Corona-Richtlinien", erläutert Schwarz die Situation.
FC Bayern II gegen Ingolstadt gefordert
Bislang haben beide die Zeit vor allem dazu genutzt, um sich einen Überblick zu verschaffen.
"Wir kennen viele Amateure-Spieler schon. Jetzt brauchen wir Zeit, damit wir uns alle aneinander gewöhnen können. Wir wollen an unseren Stärken und Schwächen arbeiten und freuen uns sehr auf die
neue Aufgabe. Wenn neue Trainer kommen, ist immer eine neue Energie und Spannung in der Mannschaft, das ist ganz normal. Die ganze Gruppe muss jetzt zusammenhalten, wir brauchen jeden", ist sich
Demichelis sicher.
Die erste Belastungsprobe gibt es bereits am Samstag. Ab 14 Uhr muss die zweite Mannschaft des Rekordmeisters beim FC Ingolstadt antreten.
>> Mehr lesen
Nach Brutalo-Foul: FCK verspielt Sieg in letzter Sekunde
(Wed, 07 Apr 2021)
Der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern hat einen immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 3. Liga verpasst. (Service: Ergebnisse der 3. Liga)
Im Nachholspiel gegen den FSV Zwickau kassierte der FCK in letzter Sekunde den Ausgleich und bleibt nach dem 2:2 (0:0) auf Tabellenplatz 18 stecken. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz
beträgt drei Punkte. (Tabelle der 3. Liga)
Gözütok fliegt nach Brutalo-Foul vom Platz
Überschattet wurde die Partie vom üblen Foul von Lauterns Anil Gözütok. Er hatte Zwickaus Mike Könnecke in der 76. Minute mit gestrecktem Bein auf Kopfhöhe getroffen. In Unterzahl verspielten die
Pfälzer den Sieg in letzter Minute.
Alle 380 Spiele der 3. Ligalive. An jedem Spieltag zusätzlich in der Konferenz. Die Highlights und alle Spiele jederzeit auch auf Abruf nur bei MAGENTA SPORT! | ANZEIGE
Die Lauterer hatten nach dem 3:1-Erfolg gegen den Halleschen FC am vergangenen Samstag neue Hoffnung geschöpft, gerieten jedoch durch Zwickaus Manfred Starke (60.) in Rückstand. Nach dem Treffer
von Philipp Hercher (64.) und einem Eigentor durch Steffen Nkansah (71.) war der FCK dem nächsten Sieg ganz nahe, ehe Jozo Stanic (90.+5) die Partie wieder ausglich.
Das ursprünglich für Mitte März geplante Duell war wegen Starkregens und eines nicht bespielbaren Platzes auf dem Betzenberg kurzfristig abgesagt worden.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)
>> Mehr lesen